Spiderman Torte

Motivtorte

Meine Lieben jetzt kommt noch der zweite Kuchen vom Kindergeburtstag 🙃🥰 Der kleine Mann steht momentan voll auf Spiderman 😁🙌, also musste eine Motivtorte her.

Motivtorten sind ja meine wahre Leidenschaft… leider habe ich mit zwei kleine Kindern nicht mehr die Zeit dafür! Aber egal… irgendwann ändert sich das ja wieder! 🥰 Ich arbeite sehr gerne mit Fondant und wenn es geht mache ich die Figuren auch selber. Diesmal habe ich aber die Spiderman Figur gekauft, so kann der Kleine sie auch zum spielen behalten 😍🥳!

Für den Biskuit habe ich dieses Rezept benutzt https://nunzisweetandsalty.com/?p=459. Den backe ich 2 Tage vorher. Lasse ihn richtig abkühlen und wickele ihn in Klarsichtfolie und packe ihn in den Kühlschrank bis zum Einsatz. So ist der Boden schön fest und ich kann damit gut arbeiten ohne das er bricht.

Unter dem Fondant habe ich eine klassische amerikanische Buttercreme benutzt… sie ist zwar sehr Süß, aber sie geht schnell und gelingt eigentlich immer 😁😊😋! Das Rezept findet ihr hier https://nunzisweetandsalty.com/?p=463

Da mein Sohn (naja welches Kind nicht 😅😁) auf Kinderschokolade steht, habe ich für den Kuchen eine Mascarpone Quark Kinderschokoladencreme gemacht. Das Rezept dafür findet ihr hier https://nunzisweetandsalty.com/?p=465

So jetzt habe ich ja fast alles zusammen und kann mich dran machen den Kuchen zusammenzusetzen. Ich nehme euch mit Bildern mit 🥰 viel Spaß meine Lieben 🥰🥰🌹

Gut durchgekühlt, bereit zum Schneiden
Habe zum stapeln der Böden einen Backring benutzt. Auf der Creme kam immer klein geschnittene Schokolade.
Habe die Böden abwechselnd benutzt. Mit Blau angefangen 😁🥰
Die erste Schicht Buttercreme … ganz dünn dann kalt stellen, die ist damit der Kuchen nicht krümelt.
2. Schicht Buttercreme
Der Anschnitt 🥰

Der Kuchen war wirklich lecker …. gar nicht so Süß und super Konsistenz 🥳

Wünsche euch noch einen schönen Tag …

Eure Nunzi ♥️🌹

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s