Mini Amerikaner

Meine Lieben… Halau Alaaf Hahoi… die Karnevalszeit rückt näher und ich wollte mal was buntes backen… was an den Karneval erinnert 🥳🥰 schon alleine das Anschauen der kleinen Köstlichkeiten macht mir Freude 😋🥰😍.

Der Teig ist supereinfach und schnell zusammengerührt und im Ofen brauchen sie auch nicht lange 🥳 also ran an den Ofen und viel Spaß bei meinem Rezept. 🙌🥰

Rezept

Zutaten:

für ca. 12 Stück

  • 100 gr. weiche Butter
  • 100 gr. Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 250 gr. Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Milch
  • Für den Guss: 200 gr. Puderzucker und 2-3 EL Milch – 150 gr. Puderzucker 1-2 EL Milch und 50 gr. geschmolzene Kuvertüre
  • Für die Deko: Schokolinsen, Streuseln usw.

Zubereitung:

  1. den Ofen auf 180 °C vorheizen
  2. die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker aufschlagen
  3. nach und nach die Eier hinzufügen
  4. das Mehl mit dem Backpulver mischen und Löffelweise in die Butter-/Eiermischung geben
  5. zum Schluss die Milch und die Prise Salz hinzugeben
  6. den Teig in einem Spritzbeutel geben
  7. Ich habe eine Macaronsform genommen so brauchte ich nicht die Größe der Amerikaner auf Backpapier aufzeichnen
  8. um die typische Form der Amerikaner zu erhalten, sollten die Amerikaner kuppelförmig aufgespritzt werden und mit einem Spaten die Oberfläche glatt streichen
  9. für 13 Minuten backen
  10. die Amerikaner sollten nicht zu dunkel werden, damit sie weich und saftig bleiben

Dekorieren:

  1. den Puderzucker mit der Milch verrühren, achtet darauf Löffel für Löffel die Milch hinzuzufügen …. die Glasur darf nicht zu flüssig sein – genauso mit der dunklen Glasur verfahren
  2. wenn die Amerikaner abgekühlt sind dann werden sie glasiert und dekoriert ….

Ich stelle euch ein paar Bilder rein 🥰 und wünsche euch einen süßen Karneval 🤩🥳

Eure Nunzi ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s