frittierte Hefeteigbällchen
Hallo meine Lieben, 🥰
hier kommt noch ein Karnevals-Rezept aus meinem Geburtsland Italien/Sizilien. Also bin ich jetzt wieder bei meinen Familienrezepte 😋😍 und gehe wieder zurück zu meiner Kindheit.
In Sizilien sind Sfinci einer der typischen Karnevalsköstlichkeiten. Es sind kleine „Bällchen“ aus Hefeteig. Der Name „Sfinci“ bedeutet soviel wie „Schwamm“ – ihr werdet es schon beim ersten Bissen merken warum … sie sind Süß, fluffig, lecker und wie ihr schon erahnen könnt, der „Effekt Schwamm“ wird nicht ausbleiben. 🙂
Rezept
Zutaten:
- 500 gr. Mehl
- 400 ml Wasser
- 15 gr. frische Hefe
- 2 Esslöffel Zucker
- 2 Esslöffel Olivenöl
- eine Prise Salz
- Sonnenblumenöl oder Fett zum frittieren
- etwas Zucker und Zimt für die Ummantelung
Zubereitung:
Die Zubereitung ist sehr einfach. Alle Zutaten werden miteinander vermischt und verknetet. Der Teig muss klebrig sein und sich ziehen lassen wie Kaugummi. Nun den Teig mit Klarsichtfolie abdecken und an einem warmen Ort 2 Stunden ruhen lassen.
Nachdem die 2 Stunden rum sind, das Öl auf eine Temperatur von 170° – 180 °C bringen und mit 2 Esslöffeln den Teig ins Öl geben. Die Sfinci brauchen ca. 3-4 Minuten.






Wünsche euch viel Spaß mit meinem Rezept 🌹
Eure Nunzi ♥️ 🌹