Cookies

Hallo meine Lieben 😍 eigentlich gibt es bei uns Sonntags immer Kuchen…. aber Sonntag musste es schnell gehen, also gab es Cookies … mit leckeren Schokoladenstückchen. Innen weich und außen herrlich knusprig. 😍

Normalerweise nehme ich dunkle Kuvertüre grob gehackt, aber letzten Monat hatte mein Sohn Geburtstag und er hat so viel Kinderschokolade bekommen, dass er sie niemals hätte essen können (er ist erst 3 Jahre). Also was macht eine gute Mama ? 🤣🤣🙈 Genau backt Cookies damit. 😁

Ist natürlich Spaß mit gute Mama usw. 😁, aber mein Sohn liebt die Schokolade so zu essen…. sobald ich sie in Kuchen oder Kekse verarbeite verliert er das Interesse daran 😁. Somit ist die Familie glücklich über Kuchen und Kekse und mein Sohn bekommt kein Zuckerschock 😁.

Jetzt habe ich aber genug gequatscht kommen wir Lieber zum Rezept. 😉 Ach eine Sache noch … das Rezept ist ein Grundrezept…. ihr könnt die Cookies nach Geschmack ändern… gebe euch gleich ein paar Vorschläge.

Rezept

Zutaten: für ca. 16 Cookies

  • 70 gr. Zartbitterschokolade oder wie ich es gemacht habe Kinderschoko
  • 100 gr. Butter
  • 175 gr. Zucker
  • eine Prise Salz
  • etwas Vanille
  • 1 Ei
  • 230 gr. Weizenmehl
  • 1 Prise Backpulver

Zubereitung:

  1. Die Schokolade grob hacken
  2. Den Ofen auf 180 Grad O/U Hitze vorheizen
  3. Butter, Zucker, Salz und Vanille cremig schlagen. Das Ei dazugeben und schaumig schlagen. Mehl und Backpulver zum Teig sieben.
  4. Zuletzt von Hand die Schokolade unterheben
  5. Mit 2 Esslöffeln helfen und Kugeln formen und auf dem Backblech legen mit genügend Abstand
  6. Die Cookies für 15-17 Minuten backen. Backt sie auch wirklich nur so kurz, damit sie dann auch weich bleiben.
  7. Lasst die Cookies ohne sie anzufassen abkühlen … die sind nämlich sehr weich, aber wenn sie etwas abgekühlt sind könnt ihr sie ohne Probleme vom Blech runterholen.

Variationen:

  1. Für Schokofans, den Schokoanteil im Rezept erhöhen. Dann wird der Klassiker zu einer Schokobombe 😁😋 und wenn es noch Schokoladiger sein soll dann 30 gr. Mehl durch Backkakao ersetzen. Oder ein Teil dunkler Schoko mit weißer Schoko ersetzen (sieht farblich auch toll aus)

2. Man kann ein Teil von der Schoko mit Nüsse ersetzen oder ganz mit Nüsse die Cookies backen.

3. Oder wie wäre es mit Beeren… Johannesbeeren oder Heidelbeeren … getrocknete Früchte klein geschnitten.

Ihr seht schon lasst eure Fantasie frei im Lauf. Wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und über Ideen oder andere Variationen würde ich mich freuen. Schreibt mir einfach in den Kommentare 🥰🥰

Wünsche euch einen schönen Tag.

Eure Nunzi 🌹💖

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s