Hefezopf

Meine Lieben … heute hatte ich mal wieder einen Backtag 🥰 neben Roggenbrot habe ich einen Hefezopf gebacken… naja ihr werdet sehen … irgendwie sieht es nach dem Backen nicht mehr aus wie ein Zopf 😁, aber es schmeckt 🥰😍🙌. Also wenn ihr Tipps habt wie man flechtet…. her damit 😁.

Bald ist Ostern und was wäre Ostern ohne Hefezopf 😊?! Oder Osterbrot… Osterkränze und Hefehäschen aus Quark Öl Teig?! 😁 Werde euch nach und nach alle Rezepte bloggen! Demnächst mache ich mein Lieblingszopf mit Haferflocken.

Kommen wir langsam zum Rezept … wünsche euch viel Freude damit 🥰 und gutes Gelingen.

Das Rezept ist mit 300 ml Milch, aber ich rate euch die Milch nach und nach hinzuzugeben…. der Teig darf nicht zu weich sein. Er soll geschmeidig sein und nicht kleben. Also lieber sparsam mit der Milch sein…. aber wenn ihr doch zuviel genommen habt einfach etwas Mehl hinzugeben , das ist auch kein Problem. 😉

Rezept

Zutaten:

  • 200 ml lauwarme Milch
  • 500 gr. Weizenmehl
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 100 gr. Zucker
  • 1 Ei
  • 60 gr. weiche Butter
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
  • 1 Prise Salz

Für den Guss:

  • 1 Ei
  • 2 EL Milch
  • 1-2 EL
  • Hagelzucker

Zubereitung:

  1. Die Milch erwärmen
  2. Alle anderen Zutaten in einer Schüssel geben und die warme Milch nach und nach hinzugeben
  3. Den Teig kneten ca. 10 Minuten
  4. Mit einem feuchten Tuch abdecken und 2 Stunden gehen lassen
  5. Den Teig in drei Teilen teilen und in gleich großen Stränge ausrollen
  6. Den Zopf flechten und auf einem mit Backpapier belegtes Blech legen
  7. Für den Guss das Ei mit der Milch verquirlen und damit den Zopf bestreichen
  8. Weitere 30 Minuten gehen lassen
  9. Den Ofen O/U Hitze 180 Grad vorheizen
  10. Dann denn Zopf nochmal mit dem Guss bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen
  11. In den Ofen für ca. 35- 40 Minuten Backen

Wie immer folgen jetzt die Bilder 😍🙌

🙈 Hier sieht der nicht mehr aus wie ein Zopf … 😁 aber er duftet so toll 🥰😍

Wünsche euch einen schönen Abend.

Eure Nunzi ♥️ 🌹

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Max Liebling sagt:

    Herzlichen Dank, ich wünsche Dir ebenfalls einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende.
    LG, Max

    Gefällt 2 Personen

    1. Nunzi sagt:

      Vielen Dank Max 🙌 LG Nunzi

      Gefällt 1 Person

  2. Hallo Nunzi,
    Der Zopf sieht schön aus 😄
    Ja bald ist wieder Osterzeit.
    Kekse und Osterlämmchen aus Biscuit sind bei mir so der Brauch. Die „Brioche“, also der Hefezopf auch.
    Es hat mir gerade Lust gegeben, bald einen Hefezopf zu backen
    Liebe Grüße aus Frankreich,
    Caroline

    Gefällt 1 Person

    1. Nunzi sagt:

      Erstmal vielen Dank für dein Kommentar. Und wenn du jetzt Lust bekommen hast zu backen habe ich definitiv mein Ziel erreicht 🥳🥳🥳🥰🙌😁

      Zum Zopf: Ich habe mir gedacht es läuft einfach nicht alles Perfekt beim Backen, also habe ich den Hefezopf trotzdem gebloggt 😁. Man muss einfach dazu stehen 🤣🙈

      Liebe Grüße aus Deutschland
      Nunzi

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s