Meine Lieben ich wünsche euch erstmal eine schöne Restwoche. Bei uns hat sich die ganze Aufregung, um die Taufe vom kleinem Mann, schon gelegt. Die war wirklich schön und wir hatten einen wundervollen Sonntag, mit unseren Lieben 🥰 🥰 🥰!
Der Taufkuchen ist richtig gut angekommen und war ein Hingucker und auf jeden Fall ein Highlight. Und soll ich euch noch was sagen …. der war auch richtig lecker 😋 😍🥰😁!

Der Tortenboden ist ein Wunderkuchen mit Nuss. Das Rezept dazu findet ihr hier: https://nunzisweetandsalty.com/2022/02/06/wunderkuchen/
Die Creme für die Füllung habe ich mit Nussnougatcreme verfeinert und noch mit Schokostückchen. Das Rezept dazu findet ihr hier : https://nunzisweetandsalty.com/2022/02/07/mascarpone-quark-schoko-creme/
Diesmal habe ich für die Ummandelung der Torte kein normales Fondant genommen sondern ein Schokoladenfondant. In meinem Fall mit weißer Schokolade. Den kann man im Gegensatz zu einem „normalen“ Fondant auch auf Sahnecremes machen und würde nicht schmelzen und er schmeckt noch nach Schokolade! Echt toll! 😍🥰🥳
Trotzdem kam unter meine Fondantdecke eine amerikanische Vanillebuttercreme. Da der Boden und Creme nicht so Süß waren brauchte ich was richtig Süßes noch! 😍 Das Rezept für die Buttercreme findet ihr hier: https://nunzisweetandsalty.com/2022/02/07/amerikanische-buttercreme/
Die Dekoration für die Torte habe ich auch selber gemacht mit Fondant. Für die Fische und die Buchstaben habe ich Ausstecher benutzt. Vergoldet habe ich mit Goldpuder… natürlich essbar 🥰😁!

Vielleicht noch etwas zum Zeitplan für eine Motivtorte… ich Liste euch auf, was ich wann gemacht habe. Die Torte brauchte ich für Sonntag.
Donnerstag: Dekoration vorbereitet. Alles ausgestochen was ich brauchte, bemalt und fertig gemacht damit ich sie nur auf die Torte zu setzten brauche. Auf eine gerade Platte gelegt und gut mit Frischehaltefolie eingepackt, dann wird der Fondant nicht hart. Wenn ihr hingegen eine Figur modelliert dann ruhig an der Luft trocknen lassen.
Freitag: die Böden Backen. Gut auskühlen lassen, mit Frischehaltefolie einpacken und im Kühlschrank lagern. Die Böden lassen sich gut durchgekühlt einfach besser stapeln und verarbeiten.
Samstag: Tortencremefüllung vorbereiten, Buttercreme vorbereiten. Ich fange Morgens an und beende Nachmittags die Torte. Das heißt Morgens die Böden zurecht schneiden, befüllen mit Creme am Besten mit Backring und kühlen. Für 2 Stunden. Dann wird der Backring entfernt und die erste Schicht Buttercreme kommt drauf … kühlen ca. eine halbe Stunde und noch eine Schicht Buttercreme. Wieder Kühlen, am Besten wieder so zwei Stunden und erst dann kommt der Fondant drauf. Dekorieren und den Kuchen wieder kühl stellen.
Sonntag: den Kuchen unbedingt ca. 2 Stunden bevor man ihn isst aus dem Kühlschrank nehmen… sonst lässt er sich nicht schneiden.
So das war so ungefähr der Ablauf für eine einfache Motivtorte. 🥰 Sonst wenn ihr fragen habt oder irgendwas unklar ist… schreibt mir einfach 😊♥️!




Meine Lieben ♥️ vielen Dank fürs folgen und wünsche euch viel Spaß mit dem Beitrag. Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen für Motivtorten begeistern 😍!
Eure Nunzi ♥️ 🌹
Madam I don’t understand your language but photos are yummy ! Please courier on my address 😂
LikeGefällt 1 Person
Thank you so much 😊 🙌🌹
LikeLike