Hallo meine Lieben ich wünsche euch eine tolle neue Woche. Heute gibt es Vanillekipferl. Unser absoluter Lieblings-Weihnachtsplätzchen! 😍 Ich Liebe einfach die Vanillenote, dass die Plätzchen so zart und lecker sind. Achtung Suchtgefahr 😉, wenn man einmal damit anfängt, kann man sehr schwer aufhören zu essen 😁!
Dieses Jahr habe ich mir sogar ein Vanillekipferl-Blech gegönnt 🙈😁! Sonst habe ich die Kipferln immer per Hand geformt…. doch eine schnellere und einfachere Lösung musste dieses Jahr her. Ich muss sagen, bin begeistert und die Kipferln sehen noch dazu viel schöner aus.

Rezept
Zutaten:
- 300 gr. Mehl
- 1 Messerspitze Backpulver
- 50 gr. gemahlene Mandeln
- 100 gr. Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 250 gr. Butter
Zuckermischung zum wälzen:
- 100 gr. Puderzucker
- 2 Pck. Vanillezucker
Zubereitung:
- Alle Zutaten miteinander verkneten bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig im Kühlschrank, gut verpackt in Frischehaltefolie, für eine halbe Stunde ruhen lassen
- Den Ofen Ober-/Unterhitze 175 Grad vorheizen
- Jetzt die Kipferln entweder per Hand formen und auf mit Backpapier belegtes Blech geben oder ein Vanillekipferln-Blech benutzen —-> da wird der Teig draufgestrichen
- Die Vanillekipferln kommen für ca. 12 Minuten in den Ofen! Bitte schaut immer wieder nach, denn die verbrennen sehr schnell
- Während die Kipferln im Ofen sind, den Puderzucker mit den Vanillezucker mischen und sobald die Kipferln aus dem Ofen kommen darin wälzen
- Wenn die komplett abgekühlt sind, die Kipferln gut verschlossen in einer Keksdose oder Blechdose aufbewahren.
Wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept…. und viele leckere Stunden! 😋





Welche Plätzchen esst ist am Liebsten?
Eure Nunzi ♥️ 🌹
Buonissimi perfetti non si possono togliere di bocca😋😋🥰
LikeGefällt 1 Person
Grazie mille 🥰
LikeLike