Cantuccini

Meine Lieben ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Heute habe ich für euch ein italienisches Rezept. Bei uns dürfen unter anderem zu Weihnachten die Cantuccini nicht fehlen. Zwar ist diese Spezialität aus der Toskana, aber die werden in ganz Italien gegessen/gebacken und sind international bekannt. Wiederum sind die Mandeln, eine typische Zutat für die sizilianische Küche und zu Ostern werden bei uns ähnliche Kekse gebacken heißen aber nur anders.

Die Cantuccini sind ein traditionelles Mandelgebäck, der das ganze Jahr über gegessen wird. Es ist nicht unbedingt ein typisches Weihnachtsgebäck, aber in meiner Familie schon 😁! Das Gebäck wird zweimal gebacken (wie ein Zwieback), einmal als Laibe und dann noch warm in Scheiben geschnitten und nochmal gebacken. Dadurch werden die Cantuccini schön knusprig. Traditionell werden sie mit Vin Santo gegessen, einem italienischen Dessertwein, aber zu Tee oder Kaffee sind sie auch sehr köstlich.

Das Rezept ist für ca. 50 Cantuccini. Gut verschlossen in einer Blechdose, sind sie locker 3 Wochen haltbar.

Rezept

ZUTATEN

250 g Mehl | 1 TL Backpulver | 140 g Zucker | 50 g blanchierte gemahlen Mandeln | 2 Eier | 2 Ei-gelbe | 120 g blanchierte ganze Mandeln

  • Mehl mit Backpulver, Zucker und den gemahlenen Mandeln in einer Schüssel vermischen. Die Eier und Eigelbe dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Jetzt die ganzen Mandeln nur kurz unterkneten. Den Teig in Frischehaltefolie packen und im Kühlschrank für 20 Minuten ruhen lassen.

  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 185 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Cantucciniteig in 5 gleiche Stücke teilen und jeweils zu einer Rolle von ca. 3 cm Durchmesser formen. Nun die Rollen auf das Backblech legen.

  • Die Teigrollen im Backofen auf der mittleren Schiene für 25 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Die Rollen schräg in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit der Schnittfläche nach oben zurück aufs Backblech legen. Die Mandelplätzchen etwa weitere 15 Minuten im Ofen fertig backen. Die sollen schön goldbraun sein.

  • Nach der Backzeit die Cantuccini auf einem Kuchengitter gut abkühlen lassen und genießen. Zur Aufbewahrung die Cantuccini in einer gut verschließbaren Dose legen.

Dazu ein leckeren Tee oder Kaffee genießen oder wie oben schon geschrieben einen leckeren Dessertwein. Am besten die Cantuccini ins Dessertwein tauchen und essen 🥰😉😋!

So himmlisch lecker. Ihr müsst sie unbedingt probieren !!!😍

Wenn man die Laibe etwas dünner rollt, dann werden die Cantuccini kleiner.

Viel Spaß mit dem Rezept meine Lieben 🥰 Ach und wenn ihr auf Schoki steht, dann könnt ihr noch in den Teig Backschokodrops (die Kleinen) geben…. schmeckt suuuuper!! 😉

Eure Nunzi ♥️🌹

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. mariasilvana67 sagt:

    Buonissimi

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s