Hallo meine Lieben. Zum Wochenanfang habe ich ein Blitzrezept für euch. Und noch dazu ist es ein super Rezept um „altes“ Brot oder auch Brötchen zu verwerten. Denn im Hause Nunzi wird nichts werggeworfen 😁😉🥰 Das habe ich von meiner sizilianische Oma schon als Kind gelernt. Die Brotfrikadellen gabs es bei uns in Sizilien oft und während die Oma sie hergestellt hat, hat sie uns von früher erzählt. Die Frikadellen waren ein Sonntagessen , denn nicht jede Familie konnte sich Fleisch leisten. Also haben die Frauen Brot mit Eiern zu Frikadellen bearbeitet, sie gebraten und mit einer leckeren Tomatensoße serviert. Ich persönlich liebe solche Geschichten, auch heutzutage wo alles so teuer geworden ist, müsste man mehr darüber nachdenken und so wenig Essen wie möglich zu verschwenden.
Kochen ist doch kreativ sein. 😉 Neue Rezepte zu entwickeln oder alte Rezepte wieder aufleben zu lassen… ich finde es super und vor allem macht es mir sehr viel Spaß. Und wisst ihr was noch das Beste daran ist? Meine Oma ist ja schon lange nicht mehr da, aber so bleibt sie für mich lebendig. 💖
Außerdem essen meine Kinder alles gerne was mit Frikadellen zu tun hat 😂🙈. Wie zum Beispiel meine Gemüsefrikadellen.
Also, wenn ihr Gemüse in einer Frikadelle verstecken wollt, könnt ihr das Rezept 👇 von mir probieren 👇👇👇
Gemüsefrikadellen mit Quark Joghurt Dip
Wir hatten jetzt 500 g Roggenbrot übrig, aber das Rezept klappt mit allen Brotarten, auch Weißbrot oder Brötchen. Man muss dann nur die Eimenge anpassen. Ach und ihr könnt natürlich auch verschiede Brotarten mischen.
Jetzt komme ich direkt zum Rezept und wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen.
Rezept
Zutaten
500 g „altes“ Brot | 4 Eier | 3 EL geriebener Parmigiano | Salz und Pfeffer | etwas Petersilie | 1 Knoblauchzehe | neutrales Öl zum Braten
Zubereitung
Das Brot mit dem Knoblauch und Petersilie in einem Mixer geben und fein mixen. Alles in einer Schüssel geben mit den Eiern und Käse verkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Daraus kleine Frikadellen formen.
In einer Pfanne etwas Öl heiß werden lassen und die Frikadellen goldbraun braten.
Dazu serviere ich einen Schmand-Dip. Der ist superfrisch und wirklich schnell zubereitet.
Zutaten
1 Becher Schmand | Saft einer halben Zitrone | Salz und Pfeffer | etwas Olivenöl | etwas Schnittlauch
Zubereitung
Alle Zutaten miteinander verrühren und zu den Brotfrikadellen servieren.
Das war doch wirklich ein super schnelles Rezept oder? In dem Originalrezept von meiner Oma, weicht sie das hart gewordene Brot in Milch ein. Drückte es aus und zerkleinerte es. Wenn das Brot eingeweicht wurde, braucht ihr natürlich weniger Eier… in meinem Fall würden dann nur 2 Eier reichen. Das Rezept bleibt dann gleich.







Wie verwertet ihr Brot? Wünsche euch noch eine schöne Woche.
Eure Nunzi 💖🌹
Buonissimi
LikeGefällt 1 Person
Fafafafafantastisch
LikeGefällt 1 Person