Zopf aus Pizzateig mit Pestofüllung

Wünsche euch erstmal einen schönen Sonntag. Diese Woche habe ich überlegt was ich „Neues“ für unser Osterfrühstück zaubern könnte …. da wir so gerne Brot essen 😁 und typischerweise bei uns immer einen Zopf zum Osterfrühstück gibt, habe ich beide Sachen kombiniert und daraus kam was ganz ganz leckeres 😋  versprochen!!! 🥰

Wir hatten zum Mittagessen eine Tomatensuppe und da dachte ich passt Basilikumpesto einfach perfekt dazu. Ihr könntet auch leckeren Tomatenpesto nehmen oder was euch an Streichcremes am Besten schmeckt.

Wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept 🥰!

Rezept

Zutaten

ca. 500 g Pizzateig | 1 Gläschen Pesto

Zubereitung

Das Rezept für mein Pizzateig findet hier unter folgendem Link 👇👇👇

Selbstgemachte Pizza

Wenn ihr wollt, könnt ihr euer Pesto natürlich selber machen. Aber ich finde mittlerweile gibt es wirklich sehr gute und leckere Produkte auf dem Markt…. sogar ohne Käse für meine vegane Freunde 🥰🫶

Bereitet den Pizzateig nach meinem Rezept zu.

Wenn der Teig schön aufgegangen ist, ausrollen ca. 30 x 30 cm.

Mit dem Pesto bestreichen und zusammenrollen.

Nun die „Pizzarolle“in drei Strängen schneiden und flechten.

Auf einem mit Backpapier belegtes Backblech setzten und weiter 15 Minuten gehen lassen.

Währenddessen den Ofen Ober-/ Unterhitze 230 Grad aufheizen. Den Zopf für ca. 30 Minuten backen.

Wenn er schön goldbraun ist aus dem Ofen nehmen und erkalten lassen.

Wenn ihr das Rezept ausprobiert habt, Anregungen für mich habt oder ihr gerne was wissen wollt, dann schreibt mir. Tausche mich sehr gerne mit euch aus 🥰

Ein leckeres Gelingen 🥰😋

Eure Nunzi 🌹 ❤️

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Anonymous sagt:

    Buonissima 😋

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s