für eine kleine Backform 18 cm
Hey ihr Lieben 🙂
wie wäre es heute mit einem Käsekuchen? Der geht immer oder? Also bei uns Zuhause sind alle verrückt nach Käsekuchen, egal in welcher Form 🙂 Dieses Rezept kommt ohne Backen aus und ist super easy! Und wenn ihr ihn schön bunt macht, ist es ein Highlight fürs Auge. Aber wie immer lasst eure Fantasie frei im Lauf 🙂 und viel Spaß beim „Nachbacken“!!
Rezept
Zutaten:
Keksboden
- 150 gr. Löffelbiskuit
- 100 gr. Butter
Käsecremefüllung
- 400 ml Sahne
- 900 gr. Frischkäse
- 180 gr. Puderzucker
- 2 Pck. Gelatine Fix
- verschiedene Lebensmittelfarben
für die Deko
- weiße Schokoraspeln
- Zuckerperlen
- Deko nach Geschmack

Zubereitung:
- Butter schmelzen und die Löffelbiskuits ganz fein zermahlen
- Butter und Kekse miteinander vermischen
- den Boden einer kleinen Backform mit Backpapier auslegen und die Keksmasse schön glatt streichen, am Besten geht das mit einem Löffel
- 1 Stunde kalt stellen
Jetzt die Käsefüllung zubereiten.
- Sahne aufschlagen
- Frischkäse mit Puderzucker glatt rühren und die Sahne unterheben zum Schluss die Gelatine Fix dazugeben
- die Masse in Schälchen aufteilen und färben ( ich habe für diesen Kuchen 4 Farben genommen, aber ihr könnt natürlich weniger oder mehr nehmen)
- jetzt einfach den Kuchen schichten und in den Kühlschrank stellen für ca. 2-3 Stunden
Bevor ihr den Kuchen serviert, dekorieren und fertig 🙂 einfach oder? ! Ach ich habe übrigens Zuckerkonfetti zum Dekorieren genommen 🙂

