Cremiger Spitzkohl Eintopf

am

Meine Lieben das Wetter ist gerade nicht sehr berauschend, also musste heute was leckeres, was warmes her, nicht nur für den Bauch sondern auch für die Seele. Ich liebe Spitzkohl, denn er schmeckt nicht so „kohlig“ und ist noch dazu, schön süßlich.😋😊 Vor allem aber enthält er viele Ballaststoffe und Nährstoffe wie Vitamin C.

Leider hält er sich nicht so lange wie z.B. der Weißkohl oder Rotkohl. Der Spitzkohl welkt ziemlich schnell. Dafür habe ich einen kleinen Tipp für euch – wenn der doch ein paar Tage stehen soll, dann packe ich ihn in einem feuchtes Tuch und ab damit in dem Gemüsefach vom Kühlschrank. Ihr werdet sehen so welkt er nicht so schnell.

Der Spitzkohl ist auch sehr lecker in Salat, einfach ganz dünn hobeln oder schneiden und als Rohkost verzehren.

Ich wünsche euch viel Spaß mit meinem Rezept. 😍💖

Rezept

Zutaten:

für ca. 4 Personen

  • 1 Spitzkohl
  • 1 Zwiebel
  • 500 gr. Rinderhackfleisch
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 500 ml Wasser
  • 3 EL Mehl
  • 50 gr. Butter
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • etwas neutrales Öl

Zubereitung:

  1. den Spitzkohl klein schneiden, den Strunk entfernen und gründlich waschen
  2. die Zwiebel auch klein schneiden
  3. in einem Topf das Hackfleisch anbraten
  4. währenddessen in einem anderem Topf eine Art Mehlschwitze machen und zwar: -die Butter schmelzen -3 EL Mehl hinzugeben und zügig rühren -mit 500 ml Gemüsebrühe ablöschen und rühren damit keine Klumpen entstehen -beiseite stellen
  5. wenn das Hackfleisch halbwegs angebraten ist, die Zwiebel hinzugeben und fertig garen
  6. jetzt kommt noch der klein geschnittene Spitzkohl hinzu und 500 ml Wasser
  7. mit geschlossenen Deckel für ca. 30 Minuten garen
  8. zum Schluss die „Mehlschwitze“ und die Sahne hinzugeben und weitere 10 Minuten fertig garen
  9. mit Salz und Pfeffer abschmecken

Ziemlich einfach das Rezept oder? Wünsche euch einen guten Appetit!

Über ein Kommentar oder ein Like würde ich mich sehr freuen. Schönen Tag noch 🥰❤💕…

Eure Nunzi ❤🌹

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s