Sizilianisches Mandelgebäck
Hallo meine Lieben, schon wieder ist eine Woche fast rum. Heute habe ich ein Familienrezept für euch. Von der Uroma an meine Oma weitergegeben, wollte ich euch unser typisches sizilianisches Mandelgebäck vorstellen. Nur mit wenigen Zutaten, sehr schnell gemacht, aber ich bin mir sicher sowas leckeres und tolles habt ihr selten gegessen. Das Gebäck wird auch „Pasta reale“ genannt —-> was frei übersetzt „königlicher Teig“ bedeutet. Also das Gebäck war einem König würdig! Sagt schon alles oder? Man munkelt, dass die Paste di mandorla zum ersten Mal in Palermo, in einem Kloster gebacken wurden.
Wir essen sie gerne nach dem Essen zu einem Espresso oder auch Nachmittags zu einer Tasse Tee. Ich dekoriere sie immer mit einer Mandel oder kandierte Kirschen, aber man kann sie in gehackte Pistazien/ Haselnüsse wälzen. Oder auch in gehobelte Mandeln.
Ihr werdet sehen, ich habe einmal gemahlene Mandel mit Schale genommen und einmal blanchierte gemahlene Mandeln. Es geht beides, aber original ist es mit den blanchierte gemahlene Mandeln. Denn die Paste di mandorla sollten hell sein.

Wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept.
Rezept
Zutaten
für ca. 25 Stück
300 g gemahlen Mandel | 180 g Zucker | 2 Eiweiß (M) | 5 Tropfen Bittermandelaroma | 60 g Puderzucker | 25 blanchierte Mandeln oder kandierte Kirschen
- Mandeln mit dem Zucker, Bittermandelaroma und das Eiweiß zu einer klebrigen Masse verkneten
- Mit Frischehaltefolie bedecken und im Kühlschrank für 30 Minuten ruhen lassen
- Jetzt den Ofen Ober-/Unterhitze auf 175 Grad vorheizen
- In der zwischenzeit aus der Masse 25 Kugeln formen mit einem Durchmesser von ca. 3 cm und in Puderzucker wälzen. Auf einem mit Backpapier belegtes Blech setzen und eine Mandel leicht eindrücken oder eine halbe kandierte Kirsche
- Für 12 Minuten backen. Bitte die Zeit einhalten, sie dürfen nicht dunkel werden.
- Wenn ihr sie aus dem Ofen holt werden sie weich sein, das sollte auch so sein. Lasst sie auskühlen und erst dann vom Blech herunterholen
Schon könnt ihr eure paste di mandorla genießen 😍 war doch einfach oder? Am besten in einem Plastikbehälter oder einer Keksdose gut verschlossen aufbewahren. Sie halten sich etwa 2 Woche.








Sehen die nicht hübsch aus? 😍 vergesst nicht mir zu schreiben wenn ihr das Rezept ausprobiert habt! 😘
Schönes Wochenende!
Eure Nunzi ❤️🌹
Sono buonissimi gia mangiate buoni buoni buoni
LikeGefällt 1 Person
Grazie Mille ❤️🫶
LikeLike