Meine Lieben ich wünsche euch eine schöne neue Woche 🥰. Am Samstag waren wir zum Grillen eingeladen und ich wurde beauftragt fürs Dessert zu sorgen 😍🥳. Ich konnte mich für ein bestimmten Kuchen nicht entscheiden, 😄🙈 also dachte ich mir — „mache es doch wie in Italien und serviere einfach kleine Teilchen“ —- somit konnte sich jeder das holen was er wollte und die sind in einem Happen aufgegessen😁🥰!

Was soll ich sagen die sind sehr gut angekommen und waren wirklich lecker. Was ihr auf dem Bild sehen könnt – von oben nach unten- :
– Zitronen Buttermilch Schnitten — Könnt ihr euch noch an den 60. Geburtstagskuchen von meinem Papa erinnern? Das Rezept findet ihr hier :
https://nunzisweetandsalty.com/2022/07/14/zitronen-buttermilch-kuchen/ —–>
backt den Kuchen einfach in ein größeren Backblech so wird er nicht so hoch 😉 und schneidet ihn in (wie in meinem Fall) 5×5 cm Stücke … dekoriert die Stücke mit Obst und packt sie in schöne Papierförmchen. Ach ihr könnt die Stücke natürlich auch Rund ausstecken und sie in Muffinspapierförmchen packen 😁🥰!

– Windbeuteln mit Vanillesahnefüllung — aus einem leckeren und einfachen Brandteig mit einer mega einfachen Füllung, die aber göttlich schmeckt 😍!
Rezept Branntteig:
105 g Eier – 65 gr. Mehl – 50 gr. Butter – 100 gr. Wasser – 1 TL Zucker – 1 Prise Salz
Zubereitung:
Die Butter im Wasser schmelzen mit dem Salz und Zucker – das Ganze zum Kochen bringen – das Mehl hinzugeben und solage rühren bis sich ein Teigkloß bildet und sich vom Topfboden löst – das Ganze erkalten lassen – einem Mixer mit Rührstäbe zuhilfe nehmen und während des rühren die Eier nach und nach hinzugeben – der entstandene Teig nun in einem Spritzbeutel füllen – Ofen auf 220 Grad O/U vorheizen – kleine Kugelchen auf Backpapier spritzen – in den Ofen für 15 Minuten backen – den Ofen auf 190 Grad herabsenken und weitere 10 Minuten backen – dann den Ofen ausmachen und mit geöffneter Ofentür weitere 15 Minuten stehen lassen – erst dann die Windbeuteln herausnehmen und füllen
Füllung:
250 ml Sahne – Vanillepaste oder Vanillemark – 1 EL Puderzucker – evtl. Sahnesteif – etwas Puderzucker zum Bestäuben
Die Sahne mit dem Zucker und Vanille steifschlagen und damit die Windbeuteln befüllen. Mit Puderzucker bestäuben – FERTIG 😍



– Eclaires mit Schokocreme — die werden auch aus Branntteig gemacht. Ich habe einfach mit dem Rezept oben die Hälfte Windbeutel gemacht und mit der anderen Hälfte vom Teig Eclaires. Die haben im Gegensatz zu den Windbeuteln eine längliche Form.
Für die Creme habe ich die Crema Pasticcera gemacht —->Rezept findet ihr hier :
Crema Pasticcera
und einfach Backkakao dazugegeben. Ihr könnt auch geschmolzene Schokolade hinzugeben schmeckt genauso gut. Dazu die Eclaires in der Mitte durchgeschnitten, mit der Creme gefüllt zugeklappt und mit geschmolzener Schokolade (ein Klecks) verziert. 🥰



-Cannoli Siciliani — typisches Dessert der sizilianische Küche. Die sind etwas aufwendig und bekommen daher ein Beitrag ganz für sich alleine 😁
Es sind knusprig frittierte Teigröllchen — der Teig ist wie ein frittierter Keksteig. Die werden typischerweise mit Ricotta gefüllt (italienischer Frischkäse), aber auch mit Crema Pasticcera. Der Beitrag wird in kürze folgen, denn ich möchte euch auch ein bisschen was über die Geschichte der Cannoli Siciliani erzählen. 😚


-Mürbeteigtörtchen mit Zitronen Crema Pasticcera Füllung — super weiche, süße und keksige kleine Törtchen, die nach Belieben mit Obst oder Schokolade verziert werden können.
Rezept Mürbeteig:
– 200 gr. Mehl – 100 gr. Butter – 100 gr Zucker – 1 Ei – Aromen : ich habe Zitronenabrieb genommen , könnt auch Vanille, Orange usw nehmen
Zubereitung:
– Alle Zutaten miteinander verkneten und im Kühlschrank ruhen lassen für mindestens 30 Minuten – ihr braucht eine Minimuffinsbackform um die kleinen Törtchen herzustellen – die Törtchen werden mit Crema Pasticcera gefüllt – Rezept findet ihr weiter oben – ich habe sie mit Zitrone verfeinert, aber auch hier gibt es keine Grenzen.








Meine Lieben, was sagt ihr dazu? Sieht lecker aus oder? Was würdet ihr am Liebsten essen/probieren?
Ich schicke euch ganz liebe Grüße.
Eure Nunzi ♥️🌹