Ofenkürbis mit Kartoffeln und Kräuterdip

Meine Lieben wünsche euch eine schöne Restwoche. Mein Kürbiswahn geht weiter 😁 und diesmal habe ich ein sehr leichtes und schnelles Rezept für euch.

Wir essen das Gericht als Hauptmahlzeit, aber auch als Beilage zu Fisch und Fleisch ist es super. Das Ganze Gericht könnt ihr auch wunderbar überbacken, einfach eine Packung Béchamelsoße (oder selber machen) etwas geriebener Käse und fertig. 🥰😋

Aber kommen wir jetzt zu meinem Rezept, ich habe jetzt den Butternut-Kürbis genommen. Aber mit dem Hokkaido Kürbis würde es mindestens genauso gut schmecken. Dieses Jahr bestand unsere Gartenernte einfach aus dem Butternut Kürbis und somit muss er für alle meine Kürbisgerichte herhalten. 😅😉

Wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept und variiert gerne mit den Gewürzen, nehmt vor allem Gewürze die ihr gerne mögt oder eure Lieben. So hat man mehr Spaß an dem Gericht.

Rezept

Zutaten:

  • 1 Kürbis z.B. Butternut
  • 5-6 mittelgroße Kartoffeln
  • ein paar Thymianzweige
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
  • ca. 2 TL Oregano
  • ca. 2 TL Knoblauchpulver oder frischen Knoblauch
  • etwas Olivenöl ca. 3 EL
  • ca. 1 EL Butter

Für den Kräuterdip:

  • 250 gr. Quark
  • 200 gr. Schmand
  • eine Zitrone Saft und Abrieb
  • etwas Kräutersalz
  • ggf. frische Kräuter wie Schnittlauch
  • Knoblauch — Menge nach Geschmack ich habe ein Zehe genommen

Zubereitung:

  • Ofen Ober-/Unterhitze 200 Grad vorheizen
  • den Kürbis schälen (den Hokkaido Kürbis könnt ihr auch mit Schale verarbeiten) und in Scheiben von ca. 1 cm Dicke schneiden
  • die Kartoffeln ebenfalls schälen und vierteln
  • in einer Schüssel den Kürbis und die Kartoffeln hineingeben
  • mit Salz, Pfeffer und die restlichen Gewürze würzen
  • Öl hinzugeben
  • alles in einer Auflaufform geben und in den Ofen schieben für ca. 40 Minuten

Für den Kräuterdip einfach alle Zutaten miteinander vermischen. Ist euch der Dip zu dickflüssig einfach etwas Sahne, Milch oder damit er besonders cremig wird etwas Sprudelwasser hinzugeben so etwa 2 EL.

Das war es auch schon. Ihr könnt mir glauben es schmeckt so lecker und es schmeckt vor allem nach Herbst. Und bei den Farben macht essen richtig Spaß.

Liebe Grüße

Eure Nunzi ♥️🌹

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s