Gnocchi di farina

Mehlgnocchi

Hallo meine Lieben heute habe ich ein leckeres Rezept für selbstgemachte Gnocchi ohne Kartoffeln. Dadurch, dass die Kartoffeln fehlen, ist der Teig ganz schnell vorbereitet. Ihr braucht dafür nur 2 Zutaten. Diese kleine Klößchen sind sogar vegan, weil wir kein Ei für die Bindung brauchen.

Meine Oma hat die Klößchen arme Leute Gnocchi genannt, denn früher, wie sie sagte, hatte nicht jeder Eier zur Verfügung. Also waren die Frauen kreativ und haben ein bisschen gemogelt 😍🥰! Trotzdem haben sie alle satt bekommen. 😊😋

Ich habe meine Gnocchi mit einer einfachen Tomatensoße serviert, aber hier sind natürlich keine Grenzen gesetzt und ihr könnt eure Lieblingssoße nehmen. Meine bessere Hälfte zum Beispiel liebt Gnocchi nur in der Pfanne geschwenkt mit etwas Butter, Salbei, Kochwasser und Parmesan. Ein Gedicht!!! 😋😋😋

Wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept und beim Nachkochen.

Rezept

Für 4 Personen

Zutaten

500 g Weizenmehl | 600 ml Wasser | 1 TL Salz

Zubereitung

Das Wasser in einem Topf geben, Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.

Sobald das Wasser kocht das Mehl hinzugeben und mit einem Kochlöffel kräftig rühren bis sich alles vom Topf löst. Nun das Ganze vom Herd nehmen.

Jetzt habt ihr ein riesen Klumpen! Es muss nicht super Glatt sein, da wir es auf der Arbeitsfläche noch verarbeiten werden. Nun muss der Gnocchiteig etwas abkühlen.

Wenn es Handwarm ist, die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauflegen.

Solange Kneten (helft euch mit Mehl weiter, wenn es klebt) bis ein Glatter Teig entsteht.

Den fertigen Gnocchiteig zugedeckt mit einem Tuch beiseite legen. Für etwa 30 Minuten. Wenn er komplett ausgekühlt ist können wir die Gnocchi Formen.

Dafür habe ich ein kleines Holzbrett mit Rillen, aber eine Gabel reicht völlig aus.

Etwas Teig nehmen, lange Würste formen und diese in 1 cm Stücke schneiden. Ihr könnt die Stücke auch kleiner oder größer schneiden, das ist euch überlassen wie groß die Klößchen werden sollen.

Jetzt werden die Teigstücke über das Brettchen oder die Gabel gerollt, damit sie diese typische Gnocchi Rillen bekommen. Auf den Bildern könnt ihr genau sehen wie ich das gemacht habe.

Die fertigen Gnocchi auf Backpapier legen und mit etwas Mehl bestreuen.

Gnocchi kochen

Einen großen Topf mit Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht 2 TL Salz hineingeben.

Die Gnocchi in das kochende Wasser geben und sobald sie an die Oberfläche schwimmen sind sie fertig. Mit einem Schöpflöffel herausnehmen und in den Tellern geben. Mit der Soße servieren.

Tipps

Die Gnocchi könnt ihr auch ein Tag vorher zubereiten, auf dem Backpapier legen, bemehlen und mit einem Küchentuch abdecken. Am nächsten Tag dann kochen. Dadurch, dass die Gnocchi ohne Ei zubereitet werden müssen sie auch nicht in den Kühlschrank.

Außerdem lassen sich die Klößchen super einfrieren. Die Gnocchi dafür nebeneinander auf einem Blech oder Teller legen, sie für eine Stunde einfrieren und erst danach könnt ihr sie im Gefrierbeutel tun. So kleben sie nicht aneinander. Gekocht werden sie wie oben geschrieben. Da ändert sich nichts.

Wünsche euch ein schönen Sonntag meine Lieben. Denkt dran das Leben und das Essen zu genießen, denn die schöne Momente und Erinnerungen, die wir mit unseren Lieben verbringen dürfen sind Gold Wert und keiner kann sie uns nehmen!

Eure Nunzi 🌹 ❤️

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Anonymous sagt:

    Veramente buonissimi da leccarsi i baffi🎉🎉🍽

    Gefällt 1 Person

    1. Nunzi sagt:

      Grazie Mille 😋♥️🥰

      Like

  2. addyjuve40 sagt:

    Super lecker!!! 😋
    Die besten Gnocchi der Welt 🌍

    Gefällt 1 Person

    1. Nunzi sagt:

      😍🥰🥰🥰🫶

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s