Beinscheibe vom Rind mit Erbsen
Hallo meine Lieben, ich wünsche euch einen schönen Sonntag. Heute gab es bei uns was klassisches für die italienische Küche. Ossobuco, was wörtlich übersetzt Osso — Knochen, buco — loch heißt, also Knochen mit Loch.😉
Ossobuco ist ein typisches Schmorgericht aus der italienischen Küche. In meiner Familie mit Erbsen gemacht. Das Fleisch wird richtig weich und saftig. Es zergeht auf der Zunge und die süßlichen Erbsen passen wunderbar dazu. Durch die Erbsen hat man auch noch eine leckere Beilage. Manchmal gibt es auch noch Risotto dazu. 😉
In dem Gericht kommen 1,5 Liter Gemüsebrühe zum Einsatz. Entweder macht ihr die vorher fertig und haltet sie warm oder wenn ich keine Zeit habe benutze ich gerne Brühwürfel oder Pulver (es gibt mittlerweile wirklich gute Produkte, die man guten Gewissen nehmen kann).
Rezept
Zutaten
4-5 Beinscheiben | 500 g TK Erbsen | 5 mittelgroße Zwiebeln | 1,5 Liter Gemüsebrühe | Salz und Pfeffer | ca. 5 EL neutrales Öl | ca. 6 EL Mehl
Zubereitung
Die Ossobuchi waschen, trockentupfen und von allen Seiten in Mehl wälzen. In der Zwischenzeit in einem Topf oder in meinem Fall Bräter, das Öl erhitzen und die Beinscheiben richtig schön anbraten.
Währenddessen die Zwiebeln in Scheiben schneiden. Die Ossobuchi aus dem Bräter nehmen und die Zwiebeln glasig braten. Nun die Beinscheiben wieder in den Bräter legen und mit der Brühe ablöschen/bedecken.
Das Fleisch muss jetzt gute 2 Stunden vor sich hin köcheln. Nachdem die 2 Stunden rum sind kommen die Erbsen noch hinzu und weitere 20 Minuten köcheln lassen.
Und schon ist mein Schmorgericht fertig. Super einfach und lecker. Man braucht nur ein bisschen Zeit und Geduld.







Wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen. Liebe Grüße aus Rheinland Pfalz 🫶🥰
Eure Nunzi 🌹 ❤️
Buonissimi
LikeGefällt 1 Person
🫶🩷
LikeLike