Eierlikörtorte

Meine Lieben, nun ist es schon soweit und Morgen ist Ostern… erst wird bei uns mit der Familie gefrühstückt und dann geht’s ab zur Eiersuche. Der kleine freut sich schon riesig darauf.

Nachmittags zum Kaffee gibt es dann meine Eierlikörtorte. Die habe ich heute schon gemacht und darf sich eine Runde im Kühlschrank ausruhen 😁. Denn richtig durchgekühlt schmeckt sie uns am Besten.

Mein Boden ist schön schokoladig und nussig. Außerdem ist es ein All-in-Teig, das heißt : abwiegen in die Schüssel damit und alle Zutaten miteinander vermengen – fertig 🥳💪.

Also meine Lieben Ofen O/U Hitze 180 Grad und auf geht’s zum Rezept. 🥰

Rezept

Zutaten:

  • 100 gr. Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 EL Kakao
  • 100 gr. gemahlene Mandeln
  • 150 gr. Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 150 gr. Butter
  • 3 Eier
  • 4 EL Milch
  • 50 gr. geraspelte Schokolade

Zum eindecken und verzieren:

  • 600 ml Sahne
  • 2 EL Puderzucker
  • 3 Pck. Sahnesteif
  • Schokoraspeln

Für den Eierlikör-Spiegel:

  • 200 ml Eierlikör
  • 1 Beutel Gelatine Fix

Zubereitung:

  • Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben und für 25 Minuten backen. Gut auskühlen lassen.
  • Wenn der Boden ausgekühlt ist, die Sahne mit dem Puderzucker und Sahnesteif steif schlagen.
  • Die Oberfläche vom Kuchen mit der Sahne bedecken und rund herum Röschen spritzen
  • Jetzt den Eierlikör mit der Gelatine Fix verrühren und auf die Torte geben
  • Am Besten in der Mitte von der Torte den Eierlikör geben, der fließt dann automatisch bis zu dem Röschen-Rand.
  • Mit Schokoraspeln dekorieren und in den Kühlschrank stellen am Besten über Nacht oder für mindestens 3 Stunden.

So sieht die fertige Torte aus 😍 sie geht schnell und schmeckt super gut. Wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken. Und einen schönen Samstag Abend.

Eure Nunzi 🌹♥️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s