Crema Pasticcera

italienische Vanillecreme

Hallo ihr Lieben, 🙂

heute stelle ich euch die Crema Pasticcera vor. Eine herrlich duftende Vanillecreme die in Italien sehr oft für Tortenfüllungen, für kleine gefüllte Süßspeisen wie Cannoli oder süße Ravioli benutzt wird. Sie schmeckt aber auch toll als Löffeldessert mit Sahne oder Zitrone verfeinert… aber eins nach dem anderen 😉 viel Spaß beim nachmachen und wie immer würde ich mich über Feedback freuen, hinterlasst mir ruhig einen Kommentar 🙂

Rezept

für ca. 600 gr. Creme

Zutaten:

  • 500 gr. Milch
  • 6 Eigelb
  • 150 gr. Zucker
  • 30 gr. Mehl
  • 20 gr. Stärke

alternativ zu nur Milch kann man auch 400 gr. Milch und 100 gr. Sahne nehmen.

Zubereitung:

  • Milch zum Kochen bringen
  • restlichen Zutaten mit einem Handmixer oder Küchenmaschine aufschlagen, bis sie cremig sind
  • die heiße Milch langsam nach und nach zugeben
  • wieder in dem Topf geben und langsam aufkochen bis die Creme fest wird, sie sollte Puddingkonsistenz haben
  • die Creme in einer Schüssel oder in einem Teller tun und mit Klarsichtfolie bedecken. Die Folie ruhig auf die Creme drücken, so entsteht keine Haut.
  • wenn die Creme kalt ist, dann erst im Kühlschrank tun, sie hält sich ca. 3 Tage gut gekühlt

Man kann diese Creme auch ganz toll verfeinern und dadurch mit einer Grundcreme, ganz viele andere Cremes machen. Ich nenne euch einfach ein paar Beispiele.

  1. geschlagene Sahne: für die Menge würde ich 200 gr. nehmen. Diese Creme wird in Italien Crema Chantilly genannt. Denkt dran die Crema Pasticcera muss komplett abgekühlt sein bevor ihr die Sahne unterhebt
  2. Schokoladencreme: die gibt es ja fertig zu kaufen 🙂 einfach 2 Esslöffel zu der Crema Pasticcera geben und schon hat man die schokoladige variante. (ihr könnt natürlich noch mehr Schokocreme dazugeben, das könnt ihr nach Geschmack machen.)
  3. Pistaziencreme: die kann man auch schon fertig kaufen und da sie so teuer ist mische ich gerne 2 Esslöffel in meine Crema Pasticcera, anstatt sie pur zu benutzen :-). Was ich noch gerne mache ist 1 Esslöffel gehackte und geröstete Pistazien noch dazuzugeben, dann hat die Creme noch so einen Crunch.
  4. Backkakao: wer die Creme nicht so Süß mag, aber trotzdem schokoladig, dann nehme ich gerne Backkakao . Einfach 2 EL zur Creme mischen … probiert ruhig mal vielleicht müsst ihr noch ein bisschen Puderzucker beigeben. Um die Creme fluffiger zu machen einfach 200 gr. aufgeschlagene Sahne hinzugeben.
Hier könnt ihr eine Beispieltorte von mir sehen: links ist sie mit ganz normaler Crema Pasticcera gefüllt und rechts die variante mit dem Backkakao. 🙂

Also ihr merkt schon, hier könnt ihr euch austoben und ganz viel ausprobieren. Schreibt mir ruhig wie ihr die Creme sonst noch so variiert habt. Bin schon gespannt. 🙂

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s